Klebetechnik
Industrielles Kleben ist festes Bestandteil unseres Montageangebotes
Dort, wo früher geschweißt, genietet, gelötet und geschraubt wurde, stellt heute das industrielle Kleben die Verbindungstechnik der Zukunft dar.
Wir bieten:
Eine zugelassene 6 x 8 Meter große Klebehalle für Klebeprozesse
- Industrielle Klebeverfahren für Bauteile und Bauteilgruppen
- Verklebung unterschiedlicher Werkstoffe
- Normgerechte Klebeverfahren durchgeführt von speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Klebeprozesse als Bestandteil von Systemlieferung und Montage
Zertifiziertes Kleben nach TL0023 – warum das für Industrieunternehmen heute entscheidend ist …
In modernen Produktionsprozessen gewinnt das technische Kleben zunehmend an Bedeutung. Ob Metall-Metall-, Kunststoff- oder Hybridverbindungen – die moderne Klebtechnik bietet deutliche Vorteile gegenüber klassischen Fügeverfahren wie Schweißen, Nieten oder Verschrauben.
Doch eines ist klar: Kleben ist ein hochsicherheitsrelevanter Prozess. Nur wer die entsprechenden Normen und Zulassungen erfüllt, kann reproduzierbare Qualität liefern.
Was bedeutet die TL0023-Zulassung bei Frischkorn Oberflächen + Systeme?
Die TL0023 („Technische Lieferbedingung für Klebverbindungen an Fahrzeugen und Ausrüstungen der Bundeswehr“) definiert detaillierte Anforderungen an:
- Personalqualifikation (z. B. Klebpraktiker, Klebfachkräfte)
- Arbeitsprozesse und Dokumentation
- Prüfungen, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit
Eine gültige TL0023-Zulassung ist somit ein Qualitätssiegel für Unternehmen, da sie so sicherheitsrelevante oder hochbelastete Klebverbindungen herstellen. Sie zeigt: Hier wird nach anerkannten Standards gearbeitet – mit kontrollierten Prozessen und geprüften Ergebnissen.
Als der Spezialist für Oberflächentechnik, Montage und Systemlösungen in Nordrhein Westfalen verfügt unser Unternehmen über die notwendige Zulassung nach TL0023 sowie über qualifizierte und erfahrene Klebpraktiker.
Für unsere Kunden bedeuten sichere, reproduzierbare Klebverbindungen nach Norm wirtschaftlich überzeugende Lösungen, die aus einer Hand, unter einem Dach, mit normgeprüfter Qualität entstehen.
Weitere Vorteile:
- Gewichtsreduktion bei gleicher Stabilität
- Korrosionsschutz durch geschlossene Oberflächen
- Höherer Designfreiheit
- Reduzierter Nacharbeit und Montagezeit
- Nachweisbarer Qualitätssicherung nach TL0023
Gerade in Branchen wie Wehrtechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Anlagenbau oder Elektrotechnik wird die Nachfrage nach zertifizierten Klebpartnern immer größer – für die Fertigung, aber auch im Bereich von Reparaturen. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
- Klebtechnik Ennepetal
- Klebverbindungen NRW
- Kleben im Märkischen Kreis
- Oberflächentechnik Ennepetal
- Frischkorn Klebtechnik Ennepetal
- Klebverbindungen Sauerland / Ruhrgebiet
Unsere Zertifikate im Bereich Klebetechnik senden wir Ihnen selbstverständlich gerne auf Anfrage zu.
Erfahren Sie mehr zum Thema industrielles Kleben in unserem Glossar.
FAQ Klebetechnik
Häufige Fragen zum industriellen/technischen Kleben


